Beim Kategorielisting bzw. Template scheiden sich die Geister. Die einen mögen es zweispaltig, die anderen drei- oder gar vierspaltig. Shopware bietet hier im Standard nur begrenzte Möglichkeiten zur Variation. Wie Du Dir aber ganz einfach ein eigenes Listing Layout erstellen kannst, zeigen wir in diesem Beitrag (ab Shopware 5.4). Dazu bedarf es lediglich ein paar einfacher Anpassungen im Shopware Theme. Wir zeigen Dir heute in einem konkreten Beispiel, wie Du ein eigenes Produkt-Layout erstellst, welches 3 statt 2 Spalten mit Produkten zeigt. Es ist hilfreich, wenn Du unsere Videoserie zu Smarty und Less Anpassungen gesehen hast.
Auf welche Keywords solltest Du Deinen Onlineshop optimieren? Welche Keywords bringen Dir Deine Wunschkunden? Welche Keywords bringen das meiste Umsatzpotential? Diese Fragen bilden mitunter das Fundament für Deine erfolgreiche Shopware SEO Strategie. Die passenden Antworten darauf erhalten wir nach einer ausführlichen Keyword Recherche. Also schauen wir uns heute einmal an, wie Du die besten Keywords für Deinen (Shopware) Onlineshop ausfindig machst. Bevor wir loslegen schauen wir uns kurz an, welche Keywordtypen es denn überhaupt gibt. Jede Suchanfrage besteht aus einem, mehreren oder vielen Begriffen im Suchschlitz. Die 3 Arten von Keywords - Head, Body & (Long) [...]
Du hast die Plugin-Idee für Deinen Shop oder den Shopware-Store, gerade aber keinen Entwickler zur Hand? Kein Problem! In dieser Blogserie zeige ich Euch, wie wir unser eigenes Shopware Plugin erstellen. Dabei seid Ihr vom Konzept bis zum fertigen Plugin hautnah dabei und erfahrt einiges über PHP, Shopware und Plugin-Entwicklung im Allgemeinen. Lesezeit: ~9 Minuten Shopware Plugin erstellen - Bevor wir loslegen Grundsätzlich wäre natürlich hilfreich, wenn Ihr bereits Erfahrung mit PHP und Shopware habt. Falls das nicht der Fall sein sollte, ist das auch nicht weiter schlimm, da ich auf den Code eingehen werde :) Vor dem Beginn der [...]
Am Freitag, den 18.05.2018, war es endlich soweit: Wir durften zum Shopware Community Day 2018! Für uns alle war es der erste Besuch als Aussteller. Um 5:45 Uhr hieß es für uns "Abfahrt" und wir machten uns auf den Weg in den Ruhrpott. Nach einer ruhigen Autofahrt, bei der überwiegend Murmeltierstimmung herrschte, kamen wir relativ schnell im Landschaftspark Duisburg an und konnten uns einen ersten Überblick über das Gelände verschaffen. Jegliche Müdigkeit war verflogen und wurde durch Euphorie ersetzt :-) SCD18 - Thema: Beyond Horizon Beyond Horizon war das diesjährige Thema des #scd18 - Was uns hier genau erwarten [...]
Am 25.05.2018 ist es soweit: Die neue DSGVO tritt in Kraft. Die Vorbereitungen der Unternehmen in der ganzen EU laufen gerade auf Hochtouren, denn Ende Mai ist Schicht im Schacht: Dann muss alles in trockenen Tüchern sein! Doch was ist die DSGVO und wen betrifft sie? Die DSGVO ist die Datenschutzgrundverordnung, welche am 25.05.2018 in Kraft tritt. Sie betrifft alle Unternehmen in der EU, die personenbezogene Daten verarbeiten. Hauptziel der DSGVO ist es, natürliche Personen (o. a. Privatpersonen) und ihre Daten zu schützen. Aber auch die Harmonisierung des europäischen Datenschutzes und der rasanten technischen Entwicklung unseres digitalen Alltags gerecht zu [...]
Am 18.05.18 steigt der Shopware Community Day 2018 - Wir sind wieder dabei - diesmal sogar mit unserem eigenen Stand am Platz Nr. 8. Schau unbedingt vorbei - es warten die 8mylez Family und einige Überraschungen auf Dich! Persönlichen Termin auf dem SCD vereinbaren Du planst neue Projekte für Deinen Onlineshop und möchtest einmal konkret mit uns darüber sprechen? Schreib uns gerne vorab eine E-Mail mit einer groben Zeitangabe, damit Alexander und ich einen Slot für Dich reservieren können: Mail schreiben Daniel & Nicole sind natürlich auch am Start! Wo genau findest Du uns? Unser Stand ist selbstverständlich am [...]
Gerade als Shopware Entwickler ist es wichtig den Aufbau von jQuery Plugins und dem StateManager zu verstehen. Da alle Plugins nach einem Publish / Subscribe Muster aufgebaut sind ermöglicht es Shopware bestehende Plugins mit eigenen Funktionen zu erweitern. Allerdings reicht es manchmal nicht aus nur auf das Event zu subscriben, wenn man die ganze Funktion umschreiben möchte. Wie sind jQuery Plugins in Shopware aufgebaut? In diesem Blogpost schauen wir uns an, wie wir die vorhandenen jQuery Plugins von Shopware überschreiben. Ich zeige Euch wie Ihr ganz einfach jQuery Plugins überschreiben könnt, ohne gleich den ganzen Code zu ersetzen und damit [...]
Ja, jeder kennt das Logo von Trusted Shops. Aber weißt Du auch was dahinter steckt bzw. was Trusted Shops überhaupt ist? Trusted Shops ist Europas führende Vertrauensmarke im E-Commerce und mittlerweile schon seit mehr als 15 Jahren auf dem Markt. In Deutschland ist es sogar das Bekannteste. Der kleine Runde Kreis, mit dem blauen “e” in der Mitte, ist das Siegel, was eigentlich jeder schon einmal gesehen hat und kennt. Es handelt sich hier um ein Gütesiegel, welches Onlineshop Betreiber nach einer ausgiebigen Prüfung und Erfüllung strenger Qualitätskriterien erhalten können. Aber wozu das Trusted Shops Siegel? Wir leben in einer [...]
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Dir wie Du Social Media Icons auf der Detailseite einblenden kannst damit Deine Kunden diese auf den jeweiligen Plattformen teilen können. Das ganze machen wir in einem eigenen Theme. Falls Du noch keins hast, kannst Du hier nachschauen wie Du eins anlegen kannst: Theme in Shopware 5 anlegen Info: Dieses Tutorial bezieht sich auf die aktuelle Shopware Version 5.4.2 und muss eventuell auf älteren Versionen anders angepasst werden. Wie sieht das ganze aus, wenn es fertig ist? In etwa so: Wie das Theme angepasst wird. Die Template Datei buy_container.tpl müssen wir in diesem Verzeichnis [...]
Die Datenbank ist ein wichtiger Bestandteil jedes Shops, denn in ihr werden fast alle Informationen abgespeichert. Soweit so gut, aber wie genau benutze ich meine Datenbank jetzt? Einführung Diese oder ähnliche Fragen habt Ihr Euch das ein oder andere Mal bestimmt auch gestellt. Um nun etwas Licht ins Dunkel zu bringen, zeige ich Euch, wie Ihr mit der Datenbank Eures Shops arbeiten könnt. Im Folgenden wäre es nützlich, wenn Ihr bereits etwas Erfahrung mit PHP und SQL habt. Datenbank-Backup anlegen Fangen wir mit einem leichten, aber auch sehr wichtigem Thema an. Für diesen Schritt benötigt Ihr lediglich einen SSH-Zugang , [...]