Covid-19 aka das Coronavirus - Zwei Begriffe, dieselbe Bedeutung. Man hört derzeit nichts anderes mehr und kein Thema ist derzeit so wichtig wie dieses. Wir wollen Euch in diesem Blogpost heute nichts von Händewaschen, Homeoffice oder #flatternthecurve erzählen. Nein, wir möchten Euch aufzeigen was für wirtschaftliche Folgen dieser Virus aktuell mit sich bringt, wo Ihr Hilfen oder Förderungen erhalten könnt und wie Ihr, auch aus Shopbetreibersicht, am Besten mit der Situation umgehen könnt. Wer ist betroffen? Die Fakten: ca. 21.300 Todesfälle, etwa 115.000 Genesungen, mehr als 472.000 bestätigte Infektionen. Von diesen 472.000 bestätigten Covid-19-Patienten sind ein Teil Arbeitnehmer, ein Teil [...]
Woocommerce bietet vielen Shopbetreibern einen ersten Einstieg in den E-Commerce. Woocommerce wird als Plugin für das bekannte Wordpress angeboten. Doch wie schlägt sich ein Plugin für Wordpress gegen eine vollumfängliche Shopsoftware wie Shopware 6? Vorteile von Woocommerce Sehr viele Plugins & Schnittstellen Gute Dokumentation Langjährige B2B-Erfahrung Eigene Schnittstellen zu ERP-Schnittstellen Leichte Usability Vorteile von Shopware 6 Direkter Kontakt zum ERM-Sales & Support-Team Geringere TCO & Lizenzkosten Höheres Innovationstempo (Gründer von Shopware aktiv im Unternehmen) API-First Produkt Cloud-Stack Woocommerce Design Backend Detailseite Listing Shopware 6 Design Infos über das Shopware 6 Design findest Du hier: Shopware 6 Shopware 6 Frontend [...]
Neben Google Ads bietet auch Facebook die Möglichkeit, Werbung zu schalten. Damit Du das Meiste aus Deiner Facebook Werbung herausholst, solltest Du auf jeden Fall den Facebook Pixel einbinden . Eine Alternative bleibt natürlich Google Shopping für Shopware ! Zusätzlich empfiehlt es sich gerade für Online-Shops, einen Katalog bei Facebook anzulegen , damit die Produkte bei Facebook hinterlegt sind und Du damit dynamische Produktanzeigen verwenden kannst. Ich möchte Dir in diesem Blogbeitrag kurz und knapp zeigen, wie Du diese beiden Funktionen nutzen kannst! Das brauchst Du: Facebook Business Manager (kann hier erstellt werden) Facebook Pixel Plugin Funktionierender Produktexport (Wenn [...]
Wie ihr sicherlich auf unserem Instagram Profil schon mitbekommen habt, sind wir im letzten Sommer umgezogen. Da wir in der Anzahl doch gut in den letzten zwei Jahren gewachsen sind, war es Zeit die kleinen, aber feinen, Agenturräume in Paderborn zu verlassen und sich in neue Gefilde zu wagen. Wir brauchten Platz, also haben wir uns auf die Suche nach angemessenen Räumlichkeiten für 16 Mann pure Eleganz gemacht. Unsere Traumbüros fanden wir schlussendlich nahe am Flughafen Paderborn-Lippstadt. Wie Interior- und Architektur begeisterte Mädels sich in Altbauwohnungen verlieben, so verliebten wir uns in unsere Büros am Lindberghring 6 in Büren. Und [...]
Hach, was war das letztes Jahr wieder schön auf dem Shopware Community Day! Noch 118 Mal schlafen, dann ist es endlich wieder so weit und Shopware öffnet am Donnerstag, den 28.05.2020 seine Pforten im Landschaftspark Duisburg-Nord! Wie schon im Jahr 2018 durften wir auch 2019 als Aussteller wieder mit dabei sein. Keiner wollte sich das entgehen lassen, also sind wir einfach mit der ganzen Truppe in Duisburg angereist. Der SCD gehört zu uns, wie das Dunkelblau und die 8 Und wir haben es sichtlich genossen. Anregende Gespräche, verdammt gutes Essen, interessante Vorträge, nette Menschen, eine einmalige Atmosphäre... und natürlich die [...]
Das Motto der kostenlosen Shopware Meetups lautet: „Von der Community – für die Community". Moment, "Meetup"? Was ist das? Meetups bieten Dir die Möglichkeit Dich über verschiedene Themen auszutauschen und das eigene Know-How mithilfe der Vorträge und Erfahrung der anderen Teilnehmern zu erweitern. Und da wir das ziemlich cool finden, haben wir uns gefragt... warum gibts sowas bei uns in der Umgebung noch nicht!? Shopware Meetups in Berlin, Köln, Stuttgart... und OWL Wir haben uns dazu entschieden, dass 1. Shopware Meetup in OWL zu organisieren! Sicherlich fragt Ihr Euch jetzt, wann das Spektakel stattfindet, wo Ihr hin müsst und [...]
Haftung? Abmahnung? Rechtstexte? Themen, die für einen Laien nicht gerade einfach zu beantworten sind. Bei Rechtsthemen wissen wir oft nicht weiter, sind unsicher und fühlen uns von all dem Fachchinesisch meist erschlagen. Grundsätzlich geht man eher mit etwas flauen Gefühl im Magen an die Sache heran und fragt sich, ob man alles richtig gemacht, etwas vergessen oder nicht beachtet hat. Aber so muss es nicht sein! Wir haben ein paar Fragen zusammen getragen, die uns schon öfter zu Ohren gekommen sind und uns mit Sandra vom Händlerbund zusammen gesetzt, um ihr genau diese zu stellen und Licht ins Dunkel [...]
Wenn Deine Shopkunden den Fehler " The provided X-CSRF-Token for path "/csrftoken" is invalid. Please go back, reload the page and try again ." erhalten, gibt es ein Problem in deinem Shopware Shop, genauer gesagt mit den CSRF Tokens. Was sind CSRF-Tokens? CSRF Tokens wurden mit Shopware 5.2 eingeführt und sollen dazu dienen, die Nutzersessions sicherer zu machen. Kann ich die CSRF-Tokens einfach deaktivieren? Wir empfehlen Dir nicht , die CSRF-Tokens auf Deinem Live-Shop zu deaktivieren. Dadurch verliert Dein Shop ein hohes Maß an Sicherheit! Solltest Du in einer Testumgebung arbeiten und dieser Fehler tritt auf, kannst Du die CSRF-Tokens [...]
In diesem Blog Beitrag möchte ich Dir zeigen wie Du Shopware 6 lokal bei Dir installieren kannst. Lokal bedeutet, dass es bei Dir auf dem Computer arbeitet. Ich selbst arbeite mit macOS , daher richtet sich dieses Tutorial an die macOS Benutzer! Solltest Du unbedingt wissen wollen, wie das Ganze für Dein Betriebssystem funktioniert, schreib es einfach in die Kommentare! Wir können das Ganze dann auch erweitern. Für die lokale Installation verwende ich MAMP . Was ist MAMP? Im Prinzip ganz einfach: Eine lokale Serverumgebung mit Webserver und Datenbank. Das heißt, dass Du ein Programm installierst, startest und ganz einfach [...]
Inhaltsverzeichnis Warum ist Ladezeit für deinen Shop so wichtig? Wie funktioniert Performance Optimierung Die 4 Performance Hebel Wie messe ich meine Ladezeit richtig? Performance Schrauben Server Enterprise / Cluster Setup Theme / Shop Einstellungen Bilder Arbeiten mit dem MediaManager Thumbnails im Frontend verwenden Plugins Einleitung Im Folgenden werde ich Dir zunächst erklären, warum Ladezeit heutzutage so wichtig ist und warum Du es dir als Shopware Shopbetreiber nicht leisten kannst, auf Performance-Optimierung zu verzichten. Anschließend gehe ich auf das technische Know-How und die grundlegenden Prinzipien der Ladezeiten-Optimierung ein. Nachdem wir uns mit der Theorie befasst haben, zeige ich Dir, wie und [...]