Für viele Shopbetreiber ist es zunehmend schwierig gezielt Traffic auf ihren Shop zu lenken, besonders da bezahlte Werbung auf Google und Facebook immer teurer wird. SEO bietet daher eine auf Dauer kostengünstigere Alternative , zusätzlichen Traffic auf den Shop zu ziehen und dadurch Umsätze zu generieren. Wir haben uns als Shopware Agentur zunehmend auch auf die Suchmaschinenoptimierung unserer Kunden spezialisiert und wollen Dir deshalb in dieser Fallstudie einmal zeigen, wie wir einen Shopware Shop mit Hilfe von diversen SEO Tools optimiert haben. Außerdem beschreiben wir Schritt für Schritt, wie wir mit einem neuen Blogbeitrag binnen 3 Monaten Platz eins in [...]
Du planst einen Relaunch für Deinen Shopware Shop? Wir zeigen Dir 14 wichtige Design Tipps, die Du bei dem Relaunch von Deinem Shopware Shop beachten solltest! Wir zeigen Dir alle Tipps anhand von Infografiken! Design Tipp Nr. 1 - Button Designs Deine Buttons entscheiden darüber, ob der Benutzer klickt oder nicht. Dementsprechend ist das Design der Buttons auch besonders wichtig. Design Tipp Nr. 2 - Button Hierarchie Auch bei Buttons solltest Du immer eine gewisse Hierarchie beachten. Du siehst schon einen Unterschied im oberen Beispiel. Design Tipp Nr. 3 - Button Größe Auch die Button-Größe ist für ein gutes Design [...]
Lesezeit: ~ 7 Minuten Wir kennen es alle: Es kann mal vorkommen, dass die Ursel Deinen schicken Teekocher in Deinem Shopware Shop gesehen hat, aber online gerade nicht bestellen kann. Daher greift sie zum Hörer, ruft Dich an und gibt Dir ihre eigentliche Online Shop Bestellung am Telefon durch. Aber... was dann? Dann muss die Bestellung in den Online Shop eingepflegt werden. Wie Du das genau machst, zeige ich Dir in diesem Blogpost :-) Schritt 1: Den Kunden im Shopware Backend anlegen Am Telefon solltest Du schon alle relevanten Daten von Ursel aufgenommen haben, damit Du danach ganz in Ruhe [...]
Shopware 6 ist endlich raus! 🎉 Shopware 6 ist Lokal installiert nur wo fange ich am besten an? Richtig, mit einem kleinen Beispiel Plugin. In diesem Blogpost zeige ich Euch wie Ihr das Grundgerüst für Euer Shopware 6 Plugin aufbaut. Nach diesem Tutorial könnt Ihr Euch dann im Frontend austoben. PS: Kennst du schon unsere Shopware 6 Demo ? Das Shopware 6 Grundgerüst Zuerst einmal schauen wir uns an was wir alles brauchen. Da wäre einmal der Ordner mit dem Plugin Namen. Dann brauchen wir noch eine composer.json Datei, und die Basis Datei an sich die sich in dem [...]
Lesezeit : ~ 8 Minuten "Subscription" - ein Wort was für den ein oder anderen ein kleiner Zungenbrecher ist und man im Shopware Universum des Öfteren als Shopbetreiber hört. Aber was ist das überhaupt? Eine Subscription? Was hat Shopware damit zu tun? Was haben Plugins damit zu schaffen? Und wie unterscheidet sich das Ganze? All das klären wir in diesem Blogartikel auf! Was ist eine Subscription? Zuallererst klären wir einmal die Begrifflichkeit. "Subscription" ist englisch und bedeutet übersetzt nichts anderes als "Abonnement" , kurz "Abo" . Falls sich an dieser Stelle gerade jemand fragen sollte, was ein Abo eigentlich genau [...]
Die Suchfunktion eines Shops ist essenziell. Viele Kunden wissen schon genau was sie suchen - und möchten deshalb direkt zu dem Produkt gelangen. Du hast noch keine Suchfunktion in Deinen Shopware Shop integriert? Wir wollen Dir hier einmal die besten Tools und Tricks zur Shopware Suche vorstellen! Shopware Standard Suche Die Shopware Standard Suche ist bei jedem Shop mit an Bord. Für Einsteiger in die Shopware Welt ist sie bestimmt keine schlechte Wahl - wenn der Shop aber größer wird, wächst auch die Nutzung der Suchfunktion. Und diese ist bei der Standard Suche nur "Standard". Besonders die nicht vorhandene Fehlertoleranz [...]
Lesezeit: ~ 9 Minuten Wer in die Welt des E-Commerce mit seinem eigenen Shop einsteigen möchte, der muss sich zu Beginn verschiedene Fragen stellen und Entscheidungen treffen. Nicht nur die Wahl des richtigen Shopsystems will gut überlegt sein. Es gibt aber noch weitere wichtige Bereiche, über die man sich Gedanken machen muss und dazu gehören auf jeden Fall auch die “Online Bezahlsysteme” für den zukünftigen Webshop. In unterschiedlichen Studien wurde heracusgefunden, dass ein breites Angebot an Online Bezahlsystemen die Conversion Rate erhöht und damit Kaufabbrüche reduziert. Doch man kann nicht mit jedem Zahlungsanbieter gesondert Verträge eingehen, da diese zum [...]
Shopware 5.6 wurde offiziell released - wir wollen uns einmal gemeinsam anschauen, was sich mit der neuen Version ändert - besonders für das Online-Marketing! Bessere Performance Die Geschwindigkeit Deines Shopware Shops ist für viele Bereiche im Marketing sinnvoll. Von Conversion-Optimierung bis hin zu SEO, ein schneller Shop ist sehr wichtig. Dafür hat Shopware folgende Neuerungen in die Version 5.6 eingebaut: HTTP/2 Push HTML-Minifizierung SVG Support Durch die ersten beiden Änderungen werden Änderungen "Hinter den Kulissen" vorgenommen, bei der dritten Änderung musst Du noch selber Hand anlegen. Du hast durch den SVG Support jetzt die Möglichkeit, in jedem Bereich des [...]
Affiliate Marketing lässt vielleicht viele Shopbetreiber aufschrecken. Oft wird es mit unseriösen Vermarktungsmethoden von Bloggern in Verbindung gebracht, doch was steckt wirklich dahinter? Wir wollen uns einmal anschauen, wie Du Affiliate Marketing für Deinen Shopware Shop nutzen kannst und ob Affiliate Marketing auch noch im Jahr 2019 effektiv ist! Was ist Affiliate Marketing? Affiliate Marketing lässt sich im Prinzip recht kurz erklären: "Partner A" wirbt mit dem Produkt/Dienstleistung von "Partner B" auf seiner Seite und erhält bei einem Verkauf eine Provision. Der Besucher, der jetzt auf der Seite von Partner A ist, muss nun auf das Produkt klicken und es [...]
In den vergangenen Blogposts zu Google Analytics und dem Enhanced E-Commerce haben wir Dir gezeigt, wie Du die wichtigsten Tracking-Tools von Google für Deinen Shopware Shop einrichtest. Da es aber nicht nur von Google sehr gute Tools gibt, wollen wir uns heute noch einmal ein besonderes Tool anschauen: Hotjar . Was ist Hotjar? Kurz gesagt: Mit Hotjar hast Du die Möglichkeit, sogenannte Heatmaps , Visitor Recordings und vieles mehr zu erstellen. Diese sollen Dir unter anderem dabei helfen, die Usability Deines Shopware Shops zu verbessern. Heatmap Visitor Recording Einrichtung von Hotjar Wir richten Hotjar über den Google TagManager ein. Solltest [...]